Die Anforderungen im Bereich der E-Mobilität und stationären Speichern stellen die Zellhersteller vor immer neue Herausforderungen, speziell, wenn es um die Kontaktierung der Zell-Ableiter, für die Formierung und Validierung auf Zellebene geht. Hier sind extrem anspruchsvolle Systeme gefragt, die die Kontaktübergänge, über den gesamten Kontaktierzeitraum, in sehr engen Grenzen stabil halten.
Diese Anforderungen erfordern z.Tl. komplett neue Ansätze mit gefederten Kontaktelementen. Ein Weg ist z.B. eine bewegte Scratch-Kontaktierung in automatisierten Formatierungstürmen, ein Verfahren, welches bereits erfolgreich im realen Einsatz getestet wurde und sich bewährt hat.