Prüfadapter
Kundenspezifisch. Fokussiert. Speziell.
Nutzen Sie unseren kundenspezifischen Prüfadapterbau und senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage. Gemeinsam mit unseren Experten passen wir unsere Adapter individuell auf Ihre speziellen Anforderungen an.
Das Grundgerüst für Ihren Kundenspezifischen Prüfadapterbau.
Welcher Adapter passt zu Ihnen?
Linearhebelspanner
Handadapter für kleine baugruppen
Mechanischer Adapter
mit optimierter Ergonomie für Funktions- und ICT Test
Vakuumadapter
für alle gängigen ICT Testsysteme
In-Line Adapter
für alle gängigen handler typen
Hochfrequenzadapter
Hochfrequenz- und funkanwendung
HF-Schublade
Hochfrequenz- und Funkanwendung.speziell für den automatisierten betrieb
Fine-Pitch Adapter
Starrnadelsystem um bei reduziertem Nadelraster kompakte Baugruppen sicher zu kontaktieren
Pneumatischer Adapter
für hohe Betätigungskräfte und Hochstückzahlen. Funktionstest
und ICT-Test
Elektromechanischer Adapter
für hohe betätigungskräfte und hochstückzahlen bei fehlender druckluftversorgung. für FUnktions- und ICT Test
Schnittstellenumsetzer
Zur Verwendung bestehender Adapter auf einem neuen Testsystem
Unsere Alleinstellungsmerkmale im Adapterbau
Gerade im Vergleich zu anderen Herstellern ergeben sich in unserem Adapterbau charakteristische Eigenschaften, die uns abheben und profilieren.
Hierzu gehören zum Beispiel:
ATX NIEDERHALTERSOFTWARE
Ziel der Software ist, die Sicherheit bei der Platzierung von Auflagen und Niederhaltern zu erhöhen und damit zu gewährleisten, dass keine Prüflingsbaugruppen durch falsch platzierte Auflagen und Niederhalter beschädigt werden.
HINTERGRUND
Ein einzelner falsch platzierter Niederhalter oder die Auflage der Unterseite kann Bauteile zerdrücken oder so leicht vorschädigen, dass es im Test nicht auffällt. Die Folge können Millionen Euro teure Rückrufaktionen sein, wenn z.B. in einem Auto ein Teil ausfällt.
FUNKTIONSWEISE
Typischerweise sind die CAD-Daten der Baugruppe zu ungenau, um sie alleine zur Niederhalterplatzierung verwenden zu können. Bauteile haben durch mangelnde Pflege der Bauteilbibliotheken häufig im CAD eine andere Kontur als in der Realität. Deshalb legen wir ein hochauflösendes Bild der Baugruppe über die CAD-Daten und können damit Abweichungen erkennen. Testpunktgrößen können exakt ermittelt werden.
Die Niederhaltersoftware erstellt für den Konstrukteur einen “Teppich” mit farbigen Indikatoren, um freie Flächen leichter ortbar zu machen. Ein Indikator zeigt an, ob ein Bereich frei ist oder ob besonders enge Stellen kleinere Niederhalter erfordern. Ein Vorabcheck der Nadelkräfte ermöglicht deren genaue Abschätzung. Der direkte Output zur FEM (Finite Elemente Stressanalyse) erleichtert die Ausgabe.
FAZIT
Die ATX-Niederhaltersoftware erhöht die Sicherheit des Adapters und damit die Sicherheit für das Produkt des Kunden enorm. Beschädigungen durch falsch platzierte Niederhalter und Auflagen werden vermieden.
POKA YOKE
Vertauschungssichere Niederhalter und Niederhalter aus exklusiv für ATX hergestelltem Spezialkunststoff ermöglichen die sichere Niederhaltung auch bei eng bestückten Baugruppen.
ATX-VERDRAHTUNGSAUTOMAT UND
ATX-VERDRAHTUNGSTESTER
Für die Bereiche Verdrahtung und Test wurden von ATX spezielle Maschinen und Software mit graphischer Darstellung entwickelt.
Ziel ist eine weitgehend halbautomatische Verdrahtung ergänzt durch einen ausführlichen Abschluss Test des fertigen Adapters.
UNSERE SPEZIELLE MASCHINEN
Zu den speziellen Maschinen gehören Verdrahtungsautomaten mit integrierter Testfunktion, universelle Testautomaten für In-Circuit- und kombinierten Funktionstest sowie flexible Testsysteme speziell für individuelle Funktionstest-Adapter.
Prüfverfahren des Abschluss Tests sind:
- Abschluss Test jeder einzelnen Verdrahtung bereits am Verdrahtungsautomat.
- Endkontrolle des fertig montierten Adapters u.a. mit Kurzschluss Test aller Prüfpunkte gegeneinander (für Adapter bis 8500 Testkanäle.)
- Zusätzliche Verbindungstests mit Kurzschluss-Platte im angesaugten bzw. zusammengepressten Zustand.
- Bei Bedarf Interaktive Tests mit leistungsfähiger, grafikunterstützter Loc-Pin Funktion.
FEHLVERDRAHTUNGEN AUSSCHLIESSEN
Der ATX-Verdrahtungstester ermöglicht mit unterschiedlichen Schnisttstellenadaptern das Testen von allen gängigen Adaptertypen für unterschiedlichste Testsysteme. Sowohl Offline- als auch Inline-Adapter können geprüft werden. Kurzschluss- und Präsenstest sowie eine Prüfung der Sonderverdrahtungen stellen sicher, dass Sie sofort ohne aufwändige Fehlersuche mit Ihrem Adapter produzieren können.
FEHLERMÖGLICHKEITEN MINIMIEREN
Die ATX-Verdrahtungsautomten geben die Position unverwechselbar an Schnittstelle und Nadelbett genau vor. Direkt bei der Erstellung wird die neue Verbindung 1:1 auf korrekten Durchgang geprüft. Damit werden manuelle Falschverdrahtungen praktisch ausgeschlossen.
STRESSANALYSE und DMS-MESSUNG
Mit der ATX-Stressanalysesoftware kann der Adapter bei der Konstruktion bereits auf eine minimale Kräftebelastung der Baugruppe optimiert werden, um die Auswirkungen auf Ihren Prüfling so gering wie möglich zu halten. Mit der abschließenden DMS-Messung kann der Adapter dann in der Realität überprüft werden, um Beschädigungen der Baugruppe beim Test auszuschließen.
MODERNSTER MASCHINENPARK
Entlang unserer Produktionsstraße sind zahlreiche Spezialisten für die Fertigung zuständig. Dabei nutzen sie ein Arsenal modernster Fertigungsmaschinen, das Sie in dieser Vielfalt und Zusammenstellung deutschlandweit nur bei ATX finden. Dank dieser anspruchsvollen Produktionsumgebung können wir maßgeschneiderte Lösungen in hoher Fertigungstiefe für Sie realisieren.
Sonderprojekte im adapterbau
Kunden aus zahlreichen Segmenten der Elektronik-Industrie haben bereits die unterschiedlichsten individuellen Wünsche für Sondermaschinen an uns herangetragen. Bisher gelang es uns immer, diese Aufgaben zu lösen, auch wenn manche von ihnen extrem anspruchsvoll waren. Damit verfügen unsere Experten für Beratung, Konzeption und Konstruktion über einen einzigartigen Know-how-Fundus, auf den sie für neue Lösungen flexibel zurückgreifen.
Im Rahmen einer Vielzahl erfolgreich abgeschlossener Referenzprojekte haben wir eine Fülle praktisch erprobter Detaillösungen entwickelt, die wir bei Bedarf für neue Prüfszenarien nutzen und kombinieren. Falls dieses Spektrum für Ihre speziellen Anforderungen nicht ausreicht, können wir auch komplette Neuentwicklungen von A bis Z, von der Prüfnadel bis zur Bedienumgebung für Sie umsetzen.